Daz ist auch ain guot spise von ayren (Eierkuchen)
Zutatenliste

1 | Hähnchen |
4 Scheibe | Speck |
2 | Äpfel |
Salz, Pfeffer | |
4 Scheibe | Weißbrot |
Milch zum Einweichen | |
2 | Eier |
Paniermehl | |
25 g | Schmalz |
4 | Eier |
225 g | Mehl |
½ l | Milch |
Fett zum Backen | |
0,13 l | Rotwein |
3 EL | Honig |
1 Msp. | Nelkenpulver |
1 Msp. | Ingwer |
1 Msp. | Piment |
1 Msp. | Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Haehnchen pfeffern, salzen, mit dem Speck umwickeln und im Ofen
oder im Roemertopf (E: 200 oC, G: Stufe 3) ca. 30 Minuten braten,
herausnehmen, haeuten, entbeinen und das Fleisch wie fuer ein Ragout
zerkleinern und warm stellen.
Inzwischen die Weissbrotscheiben in Milch einweichen, in Ei und
Paniermehl wenden und im heissen Fett goldgelb ausbacken. Warm
stellen. Die Aepfel schaelen, das Kernhaus ausstechen und in
fingerdicke Scheiben schneiden. Kurz anbraten und warm stellen. Den
Eierkuchenteig aus Mehl, Salz, Eiern und Milch herstellen und im
heissen Fett grosse Pfannkuchen backen.
Die Pfannkuchen auf ein Backblech legen und jeweils die Mitte mit
einer Schicht Aepfel belegen, pfeffern, darauf je Pfannkuchen einen
"Armen Ritter" (das ausgebackenen Weissbrot) legen und das
Haehnchenfleisch darauf verteilen. Die Raender der Pfannkuchen
hochklappen und soweit wie moeglich ueber die Fuelle schlagen. Den
Rotwein mit Honig und den Gewuerzen verruehren und in die Oeffnungen
giessen. Die Pfannkuchen im Backofen (E: 225 oC, G: Stufe 4) 5
Minuten ueberbacken und heiss servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Daz ist auch ain guot spise von ayren (Eierkuchen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.