Dinkelknäcke
Zutatenliste

0,13 l | Milch |
50 g | Butter |
250 g | Dinkelvollkornmehl |
1 TL | Meersalz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Knaeckebrot aus Dinkel und ohne Treibmittel ist sehr bekoemmlich, dazu ganz
schnell ud einfach gemacht. Knaeckebrot bitte niemals zu braun werden
lassen, es soll mehr trocknen als backen. Zum Backen von Knaeckebrot ist
Umlufthitze ideal.
Fuer die Ruhezeit muss man etwa 30 Minuten rechnen.
1. Die Milch mit der Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter
geschmolzen ist. Das Mehl in einer Ruehrschuessel mit dem Salz mischen.
2. Die warme Milch zu der Mehlmischung giessen und alle Zutaten nach und
nach zu einem ziemlich festen, jedoch geschmeidigen Teig verarbeiten. Den
Teig zu einem Kloss formen und zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
3. Das Backblech fetten. Das restliche Mehl auf eine Arbeitsflaeche geben.
Den Teigkloss halbieren und jedes Teil etwa 20x20 cm gross ausrollen. Jede
Teigplatte in 8 Virecke schneiden. Die Teigstuecke auf dem Belceh verteilen
und jedes mit einer Gabel mehrmals einstechen.
4. Das Blech in den Backofen (Mitte) schieben und die Knaeckebrote bei 180°C
(Umluft 165°C) in 20-25 Min. goldbraun backen. Nach dem Backen noch etwa 5
Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, herausnehmen und auf einem
Kuchengitter abkuehlen lassen.
Tip: Sie koennen diese Knaeckebrote auch aus Roggenvollkornmehl zubereiten.
Der Roggenteig ist allerdings etwas schwieriger zu verarbeiten.
:Pro Person ca. : 79 kcal
:Pro Person ca. : 331 kJoule
:Eiweis : 2 Gramm
:Fett : 3 Gramm
:Kohlenhydrate : 10 Gramm
:Zubereitungsz. : 1 Std. 25 Min.
:Garzeit : 30 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dinkelknäcke
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.