Djuvec Jugoslawischer Eintopf
Zutatenliste

4 | Schweinekoteletts a 180 g (oder Lammkoteletts) |
5,50 EL | Olivenöl |
Salz | |
gemahlener Pfeffer | |
etwas edelsüsses Paprikapulver | |
4 | Zwiebeln (250 g) |
2 | Knoblauchzehen |
½ l | Kräftige Fleischbrühe |
250 g | rote und grüne Paprikaschoten |
150 g | Grüne Bohnen |
400 g | Fleischtomaten |
200 g | Auberginen |
100 g | Langkornreis |
1 Bund | glatte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Koteletts mit Küchenpapier trockentupfen und im erhitzten
Öl von beiden Seiten kräftig anbraten. Dann mit Salz,
Pfeffer und Paprikapulver bestreuen und warmstellen. Die
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, würfeln und im Bratenfett
goldgelb braten. Mit etwas Brühe ablöschen und die Masse in
einen gut zu verschliessenden Topf geben. Dann die
restliche Brühe zugiessen und zum Kochen bringen. Die Gemüse
waschen, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Bohnen putzen
und eventuell abfädeln, die Tomaten kreuzweise einritzen,
kurz in kochendes Wasser halten, abschrecken und die Haut
abziehen. Halbieren, die Kerne herausdrücken und das
Fruchtfleisch grob würfeln. Die Auberginen mit einem Tuch abreiben
und in Scheiben schneiden. Alles zusammen mit dem Reis in
die Brühe geben, vorsichtig umrühren, das Fleisch obenauf
legen, den Topf zudecken und bei milder Hitze in etwa
20 - 25 min. garen. Abschmecken, eventuell etwas nachwürzen und
mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
*
Quelle: Kalenderblatt
**
Gepostet von Sabine Engelhardt
Date: 05 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Djuvec Jugoslawischer Eintopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.