Djuvec (Serbischer Eintopf)
Zutatenliste

250 g | Schweinekotelett |
250 g | Hammelkotelett |
40 g | Schweineschmalz |
Salz | |
250 g | Zwiebeln |
250 g | Paprikaschoten, grün und rot |
100 g | Bohnen, grün |
500 g | Tomaten |
250 g | Auberginen |
150 g | Patnareis |
½ l | Fleischbrühe, Würfel |
Paprika, rosenscharf | |
Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fleisch unter kaltem Wasser abspülen, gut abtrockneten. Schmalz sehr
heiß werden lassen. Fleisch darin knusprig braun anbraten. Salzen,
warm stellen. Zwiebeln schälen, grob würfeln. Paprikaschoten putzen,
waschen, in Streifen schneiden. Beides im Bratfond kurz anbraten.
Bohnen waschen, fädeln, brechen. Tomaten häuten, entkernen, vierteln.
Auberginen kurz in heißes Wasser legen, abtropfen lassen, schälen, in
Scheiben schneiden. Alles Gemüse in heißer Fleischbrühe 10 Minuten
vorgaren. Mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen. Mit dem Reis in eine
feuerfeste Form geben. Fleisch obendrauf legen. Form fest schließen.
In den vorgeheizten Ofen schieben.
Backzeit: 60 Minuten
Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4
: Rausnehmen und mit Petersilie garnieren.
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 90 Minuten
Als Getränk:
: Ein jugoslawischer Rotwein.
Menü 2/281
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Djuvec (Serbischer Eintopf)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.