Webkoch-Logo

Dörrzwetschgenknödel mit Joghurtsauce (Österreich)

Dörrzwetschgenknödel mit Joghurtsauce (Österreich)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die weiche Butter (Zimmertemperatur) mit dem Ei, Salz, Vanille und
    etwas Zitronensaft schaumig rühren. Topfen, Mehl dazugeben und zu
    einem glatten Teig kneten. Ca. 1/2 Stunde rasten lassen. Sind die
    Dörrzwetschgen sehr trocken, sollten sie ganz kurz in kochendem
    Wasser aufkochen, damit sie prall werden. Abtropfen lassen und mit
    einem kerngrossen Stück Marzipan füllen. Wird Rohmarzipan
    verwendet, kann es mit Vollzucker verknetet werden, das verstärkt
    das Mandelaroma des Marzipans. Den Teig zu einer Rolle formen und in
    24 Stücke teilen.
    Jedes Stück etwas plattdrücken, die gefüllten Dörrzwetschgen
    einsetzen und zu Knödel formen. In kochendes, leicht gesalzenes
    Wasser einlegen und ca. 12 Minuten ganz leicht kochen lassen.
    Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Die Brösel in Butter hellbraun
    rösten und mit geriebenen Haselnüssen und Vollzucker vermengen
    (nicht mehr rösten). Die Knödel darin wälzen. Für die Sauce
    Joghurt glattrühren, mit Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken.
    Die Knödel mit Staubzucker bestreuen und mit der Sauce servieren.
    *
    Quelle: Nach Aufgegabelt In Österreich 15.1.1995
    gesehen im Bayerntext Erfasst: Ulli Fetzer
    2:246/1401.62
    **
    Gepostet von Ulli Fetzer
    Date: Sat, 14 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Dörrzwetschgenknödel mit Joghurtsauce (Österreich)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.