Webkoch-Logo

Dresdner Krautwickel

Dresdner Krautwickel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Strunk aus dem Kohlkopf herausschneiden. Etwa 12 grosse Blätter
    von aussen nach innen entfernen. Mit kochendem Salzwasser überbrühen,
    einmal kurz aufkochen lassen und dann im kalten Wasser abschrecken.
    Jeweils 2 grosse oder 3 kleinere Blätter etwas überlappend auslegen,
    mit dem gemahlenen Kümmel bestreuen und mit je 3 bis 4 dünnen
    Scheiben Frühstücksspeck belegen.
    Die feingehackte Zwiebel in wenig Margarine oder Butterschmalz
    glasig braten.
    Das Hackfleisch, mit dem Ei, den Semmelbröseln und der süssen Sahne
    verkneten, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer herzhaft würzen.
    Die Masse auf 4 Krautwickel verteilen, Blätter rechts und links
    einschlagen und alles aufrollen.
    Mit Küchengarn umwickeln und in einer Pfanne rundum scharf anbraten.
    Eine Handvoll fein geschnittenes Kraut mitbraten. Gemüsebrühe
    angiessen. Eine Stunde zugedeckt schmoren lassen. Die Sosse samt Kraut
    mit der sauren Sahne legieren und evtl. eindicken. Dazu schmecken
    Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln.
    *
    Quelle: Vt ORb/Mdr 08.01.95 Erfasst: Olaf Herrig
    2:2410/908.1
    **
    Gepostet von Olaf Herrig
    Date: Sun, 08 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Dresdner Krautwickel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.