Dressings III
Zutatenliste

3 EL | Salat-Mayonnaise |
3 EL | Creme fraiche |
1 EL | Weißweinessig |
1 Schuß | Tabasco |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Zucker |
1,50 EL | Rote Paprikaschote sehr fein gehackt |
½ Bund | Schnittlauch |
2 EL | Balsamico-Essig |
1 EL | Weißwein |
1 Msp. | Zucker |
1 Msp. | Salz |
4 EL | Olivenöl |
1 Bund | Basilikum |
3 EL | Himbeer-Essig |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Zucker |
6 EL | Distelöl |
1 | Schalotte |
½ TL | Bunter Pfeffer grob geschotet |
1 kl. | Knoblauchzehe |
Zubereitung
-
Schritt 1
THOUSAND-ISLAND-DRESSING: Salat-Mayonaise und Creme Fraiche verrühren.
Weißweinessig, Tabasco, Salz und Zucker unterrühren. Gewaschene, sehr
fein gehackte Paprikaschote und gewaschenen, in schmale Röllchen
geschnittenen Schnittlauch zu fügen. Paßt zu allen feinen Rohkost-
und zu zarten Gemüsesalaten.
BASILIKUM-VINAIGRETTE: Balsamico-Essig und Weißwein mit Zucker und
Salz verrühren. Olivenöl unterschlagen. Basilikum waschen,
trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen, fein hacken und
untermischen. Paßt zu allen Blattsalaten, vor allem aber zu Tomaten-
bzw. Mozzarella-Tomaten-Salate.
HIMBEER-VINAIGRETTE: Himbeer-Essig mit Salz und Zucker verrühren.
Distelöl gut unterrühren. Feingehackte Schalotte und etwas grob
geschroteten bunten Pfeffer darunterrühren. Paßt besonders gut zu
Feldsalat mit gebratener Entenbrust.
TIP: Knoblauch-Liebhaber lassen eine abgezogene Knoblauchzehe etwa
eine Stunde im Himbeer-Essig ziehen, nehmen sie aber vor dessen
weiterer Verwendung heraus. Diese Vinaigrette verträgt als Zutat
keinen ganzen Knoblauch, da sein dominanter Geschmack das zarte
Himbeeraroma übertönen würde.
GUT ZU WISSEN: Damit Blattsalate ganz von der Salatsauce überzogen
werden, müssen die Blätter nach dem Waschen gut trockengeschleudert
werden: Entweder in einer spezielen Salatschleuder, einem Drahtkorb
oder einem Küchentuch. Sind die Blätter naß, kann die Sauce nicht
daran haften, die Sauce wird verwässer - der Salat schmeckt fad.
Eine Vinaigrette sollte man immer erst ganz kurz vor der Verwendung
zubereiten, sonst setzen sich Essig und Öl voneinander ab.
Für "Knoblauch-Einsteiger" die Salatschüssel mit einer abgezogenen
Knoblauchzehe ausreiben: Der Salat bekommt so nur den berühmten Hauch
von Knoblauch ;-)
Profis mischen Blattsalate mit den (gewaschenen) Händen - aus gutem
Grund: Kein Salatbesteck kann so behutsam mit den zarten Blättern
umgehen wie unsere sensiblen Fingerspitzen.
Angemachte Blattsalate immer sofort servieren: Langes Stehen läßt
Blätter lappig und unansehnlich werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Dressings III
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.