Eierschwammerl mit Semmel- und Breznknödel
Zutatenliste

6 | Semmeln , altbacken |
¼ l | Milch warm |
1 | Schalotte |
50 g | Räucherspeck, durchwachsen |
1 Bund | Petersilie |
30 g | Butter |
3 | Eier |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
500 g | Eierschwammerl, Pfifferlinge |
1 kl. | Zwiebel |
80 g | Butter |
1 | Knoblauchzehe gehackt |
½ | Kraeuterling Pilz-Kräuter |
400 ml | Klare Delikatess-Brühe |
100 ml | Sahne |
Muskatnuss, frisch gerieben | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 EL | Sahne geschlagen |
1 EL | Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine Schuessel geben, mit der
warmen Milch uebergiessen und zehn Minuten einweichen lassen, ohne
umzuruehren.
Die Schalotte schaelen und wie den Speck in kleine Wuerfel schneiden.
Petersilie waschen und fein hacken. Die Butter erhitzen und die Schalotte
darin glasig duensten. Speckwuerfel dazugeben, kurz mitanbraten und unter
die Semmeln mischen.
Petersilie und Eier hinzufuegen, salzen und pfeffern und die Masse
gruendlich durcharbeiten, aber nicht kneten, sonst werden die Knoedel
unansehnlich.
Golfballgrosse Stuecke abnehmen und glatte runde Knoedel daraus formen. In
leicht siedendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen.
Den Teig fuer die Breznknoedel entsprechend zubereiten.
Die Masse zu einer Rolle formen und in ausgefettete Alufolie wickeln. In
leicht siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Die Rolle zum Servieren
in Scheiben schneiden.
Die Pilze sorgfaeltig putzen, die Stielenden in Scheiben schneiden,
groessere Pilze halbieren. Die Zwiebel schaelen und in Wuerfel schneiden.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen,und die Zwiebelwuerfel sowie die
gehackte Knoblauchzehe und den zerbroeselten Kraeuterling darin glasig
duensten. Die Pilze dazugeben, salzen und zwei Minuten braten. Mit Bruehe
und Sahne aufgiessen. Einige Minuten durchkochen lassen und mit Salz,
Pfeffer und Muskat wuerzig abschmecken. Zum Schluss die geschlagene Sahne
und die gehackte Petersilie untermischen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eierschwammerl mit Semmel- und Breznknödel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.