Eierstichsuppe so wie ich sie mag
Zutatenliste

2 | Rinderbeinscheiben |
1 | Gemüse quer durch den Garten |
½ | Tassen Sago |
1,50 | Liter Wasser |
3 | Blätter Maggiekraut |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rinderbeinscheiben in kaltem ca. 1,5 Liter Wasser aufsetzen.Mit Salz, Pfeffer und Piment die Brühe abschmecken. Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen und in möglichst warmen Zustand entfetten. Das Mark herausnehmen, beiseite stellen.Gemüse und Sago in die Brühe geben und weichkochen. Eierstich bereite ich folgendermaßen: Ich nehme eine leere Konservendose. 2-3 Eier, Muskat, Petersilie, 1 Schuß Milch und Mineralwasser. Alles außer Mineralwasser verquirlen.Zum Schluß etwa 0,5 Tassen Mineralwasser hinzugeben und ganz leicht verquirlen, sonst geht die Kohlensäure raus. Die Konservendose in einen Topf mit bereits kochendem Wasser stellen, stocken lassen. Markklöschen formen und mit dem in Würfel geschnittenem Eierstich in die heiße Brühe geben und durchziehen lassen. Mit frischer Petersilie garnieren. Wenn einem das zubereiten des Eierstichs zu viel Arbeit ist, wandel ich folgendermaßen ab. 1 große Kartoffel fein reiben und mit 1-2 Eiern verquirlen. Die Mischung in die heße Brühe geben und ganz leicht unterheben, nicht verquirlen. Kurz aufkochen lassen. Fertig.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eierstichsuppe so wie ich sie mag
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.