Eingebackene Lammchops mit Spinatfüllung
Zutatenliste

4 | Platt. Tiefkuehlblaetterteig |
8 | Lamm-Chops (a 75g) |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | Olivenöl |
1 kl. | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
400 g | Blattspinat |
2 EL | Butter |
1 TL | Rote Pfefferkörner |
Muskat | |
Salz | |
100 g | Leberpastete (Kalb,Geflueg.) |
10 ml | Portwein |
Majoran | |
1 | Ei |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Blaetterteig bei Raumtemperatur vorschriftsmaessig auftauen
lassen. Die Lamm-Chops saeubern, mit grobgemahlenem Pfeffer einreiben
und im rauchheissen Olivenoel rundum etwa 2 Minuten anbraten. Aus der
Pfanne nehmen und auskuehlen lassen. Die Zwiebel schaelen und
feinwiegen. Den Spinat verlesen, entstielen und waschen. Die Butterin
einer Kasserole zerlassen, die Zwiebel darin glasig duensten, den
Spinat zugeben und unter Ruehren mit der geschaelten, auf eine Gabel
gespiessten Knoblauchzehe langsam zusammenfallen lassen. Mit roten
Pfefferkoernern, Salz und Muskat abschmecken und schnell - am besten
in Eiswasser - auskuehlen lassen.
Die Leberpastete mit dem Portwein cremig ruehren, mit Majoran wuerzen
und mit dem Spinat im Mixer glatt puerieren. Zur Seite stellen.
Die Blaetterteigplatten auf etwa 20 x 20 cm ausrollen, halbieren und
auf jede Platte eine Schicht Spinatfarce streichen. Dabei einen gut 1
cm breiten Rand freilassen. Die Lamm-Chops auf die Farce legen, mit
der restlichen Spinatfarce bedecken, die Teigraender mit Eiweiss
einstreichen, zusammenklappen, die Raender fest zusammendruecken und
gut 10 Minuten vor dem Backen ruhen lassen.
Auf ein kalt gewaessertes Backblech setzen, mit einer Nadel oder Gabel
mehrmals einstechen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im
vorgeheizten Ofen (E: 225 Grad, G: 4) etwa 20 Minuten knusprig goldig
backen.
Vor dem Servieren noch 10 Minuten im ausgeschalteten, geoeffneten Ofen
ruhen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eingebackene Lammchops mit Spinatfüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.