Eintopf Dijon
Zutatenliste

250 g | Gemischtes Hackfleisch |
250 g | Tartar |
1 | Ei |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | |
Knoblauchpulver besser ist | |
4 | Knoblauchzehen gepresst |
½ TL | gerebelten Thymian |
1 EL | gegarten Reis |
1 EL | gemahlene Mandeln |
4 EL | Olivenöl |
4 gr. | Zwiebeln |
¼ l | Fleischbrühe |
5 | Cornichons |
1 | Tas. Sultaninen |
2 EL | Kräuter der Provence - TK, gehackte |
2 | Rote Paprikaschoten |
½ l | Rotwein |
100 g | Champignons frische |
Piment gemahlen | |
0,13 l | Sahne |
1 | Knoblauchzehe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Hackfleisch mit dem Tartar und dem Ei gut vermischen. Mit Salz,
Pfeffer, Knoblauchpulver bzw. mit den gepressten Knoblauchzehen und dem
Thymian würzen.
Dann den Reis und die gemahlenen Mandeln untermischen.
Das Hackfleisch zu Bällchen formen, diese in zwei El. Öl rundherum
anbraten. Warm stellen.
Die Zwiebeln abziehen und würfeln. In einem grossen Topf im restlichen Öl
anbraten, mit der Brühe auffüllen.
Die in Scheiben geschnittenen Cornichons, die Sultaninen und die Kräuter
der Provence zugeben. Alles ca. vier Minuten dünsten.
Inzwischen den Paprika waschen, vierteln, vom Stielansatz, Kerngehäuse
und Trennwänden befreien, streifig schneiden.
Zusammen mit den Hackbällchen in den Topf geben.
Den Rotwein nach und nach einrühren, alles ca. 15 Minuten köcheln
lassen.
Die Champignons waschen oder mit dem trockenen Tuch abreiben, in Scheiben
schneiden und zufügen. Kurz mitkochen, den Eintopf mit Piment und Pfeffer
kräftig würzen.
Mit der Sahne verfeinern. Kurz vor dem Servieren die abgezogenen
Knoblauchzehe dazupressen und unterrühren. Mit Petersilie garniert
servieren.
Dazu gehören knusprige Baguette und der gleiche Rotwein, der auch zum
Kochen verwendet wurde.
*
Quelle: Posted by K.-H. Boller [email protected]
**
Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sun, 5 Mar 95 18:
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eintopf Dijon
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.