Eitaschen mit Kräuterfüllung
Zutatenliste

500 g | Weizenvollkornmehl |
1 Pck. | Trockenhefe |
200 ml | Wasser |
200 ml | Milch |
1 EL | Butter oder Margarine |
Salz | |
6 | Eier hartgekocht |
3 Bund | Kräuter Petersilie, Dill, Kerbel, Schnittlauch |
Selleriesalz | |
Weißer Pfeffer | |
2 TL | Thymian, getrocknet |
2 | Eiweiß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bis zum 14. Jahrhundert wurde an Ostern vielerorts ungesäuertes Brot
geweiht. Unser traditionelles Oster-Hefegebäck erinnert noch an diese
Sitte. Der Hefeteig wird zum Zopf gewunden und mit bunten Eiern
geschmückt. Früher waren sie wie die Osterfahne leuchtend rot, um sie
für die Weihe in der Kirche kenntlich zu machen. Heute schmückt ein
großer Kranz mit vielen bunten Eiern den Familien-Frühstückstisch am
Ostermorgen. Wer Besuch bekommt, kann aus kleinen Teignestchen
originelle Platzkarten machen - auf den Eiern stehen die Namen der
Gäste. Viele Länder haben auch ein typisches Ostergebäck. Besonders
berühmt ist "Kulitsch" aus Rußland, ein zylinderförmiges Weißbrot,
verziert mit Teigkringeln. Die folgenden Eitaschen sind eine
herzhafte Variante und können zum Brunch, als Menü-Vorspeise oder
kleines Abendessen gereicht werden.
Teig: Mehl mit Hefe vermischen. Milch, Fett, Wasser leicht erwärmen,
zur Mehlmischung geben. Masse salzen und kräftig durchkneten. Teig
zugedeckt an warmem Ort 20 Minuten gehen lassen.
Zubereitung: Hefeteig zu einer 1/2 cm dicken Platte auswellen. Platte
zu 12x12cm Großen Quadraten ausschneiden. Diese mit Eiweiß bepinseln,
mit gehackten Kräutern bestreuen, mit je einem ganzen gekochten Ei
belegen und zusamenrollen. Die Enden unterschlagen. Eitaschen gehen
lassen, danach im backofen bei 200 oC (Gas Stufe 3) etwa 25 Minuten
backen.
TIP: Frisch essen! Hübsch sieht es aus, wenn die Taschen in der Mitte
durchgeschnitten werden und dekorativ auf einem Salatbett angerichtet
werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Eitaschen mit Kräuterfüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.