Elsässischer Flammekuchen (Schmalzteig)
Zutatenliste

100 g | Schweineschmalz |
125 ml | Wasser |
120 g | Mehl |
1 TL | Salz |
Sonneblumenoel fürs Blech | |
Maismehl bevorzugt | |
200 g | Schalotten o.Lauchzwiebeln |
250 g | Egerlinge |
1 EL | Butter |
150 g | Creme-Fraiche |
150 g | Saure Sahne |
2 mtl. | Eier |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
½ TL | Muskat frisch gerieben |
2 kg | Speck mager, geräuchert |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schmalz mit Wasser aufkochen, abkuehlen lassen. Mehl in eine Schuessel
sieben. Salz darueberstreuen. Nach und nach das aufgeloeste Fett
unterkneten bis ein fester, glatter Teig entsteht. Mit
Frischhaltefolie zugedeckt 1Std kuehl stellen.
Ofen auf min. 250 Grad vorheizen, die Bleche einfetten (besser
bemehlen).
Schalotten oder Lauchzwiebeln schaelen und in Scheiben schneiden.
Egerlinge putzen und trocken abreiben, in Scheibchen schneiden.
Butter in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Egerlinge kurz darin
anduuensten Creme-fraiche, saure Sahne und Eier verquirlen, mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken. Speck fein wuerfeln (ich brat ihn
noch an).
Speck, Sahne-Eier-Mischung und die abgekuehlten Egerlinge vermischen.
Den Teig halbieren und sehr duenn ausrollen, zwei Kuchenbleche damit
belegen. Den Belag darauf verteilen. 15-20 Minuten backen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Elsässischer Flammekuchen (Schmalzteig)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.