Enchiladas mit Truthahnfleisch und Sahnesauce
Zutatenliste

1,50 EL | Butter |
1,50 EL | Mehl |
375 ml | Hühnerbrühe |
¼ TL | Tabasco-Sauce |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
375 g | Saure Sahne |
550 g | Truthahnbrust gegart u. in Streifen geschnitten |
2 | Anaheim-Chilischoten (*) geröstet, enthäutet, Samen u. Scheidewände entfernt u. in Würfel ge- schnitten |
250 g | Manchego-Käse ODER weißer Cheddar (*) gerieben |
125 g | Frühlingszwiebeln fein ge- hackt |
Pflanzenöl zum Ausbacken | |
12 | Mais-Tortillas von 15 cm f |
125 g | Monterey-jack-Käse (*) ge- rieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einem mittelgrossen Topf die Butter zerlassen. Das Mehl unter
staendigem Ruehren 3 Minuten darin anschwitzen. Nach und nach die
Huehnerbruehe zugiessen und unter Ruehren zu einer glatten, dicken
Mehlschwitze kochen. Mit Tabasco- Sauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die saure Sahne unterruehren und die Sauce in zwei Portionen teilen.
Unter die eine Haelfte die Truthahnbrust- streifen und die Chilischoten
ruehren. Die andere Haelfte beiseite stellen.
Manchego oder Cheddar mit den Fruehlingszwiebeln vermengen.
Den Ofen auf 180 oC vorheizen. Den Boden einer kleinen Pfanne 6 mm hoch
mit Oel bedecken. Das Oel rauchend heiss werden lassen und die Tortillas
nacheinander fuer einige Sekunden hineintauchen, damit sie weich werden.
Auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Auf jede Tortilla 1 Essloeffel
Kaese-Zwiebel-Mischung und 1 Essloeffel Truthahnfleisch-Chili-Mischung
geben und die Tortilla aufrollen.
Die enchiladas, wie die gefuellten Tortillas heissen, in eine feuerfeste
Form legen, mit der Sauce uebergiessen und mit dem geriebenen Monterey
jack bestreuen. Etwa 20 Minuten im heissen Ofen ueberbacken, bis der
Kaese geschmolzen und das Gericht dampfend heiss ist.
Anmerkung: Ein ideales Rezept, um Truthahnreste zu verwerten. Diese
enchiladas lassen sich gut einige Stunden im voraus zubereiten. Man
stellt sie zugedeckt in den Kuehlschrank und gibt sie kurz vor dem
Servieren zum Ueberbacken in den vorgeheizten Ofen. Damit das Ganze
nicht zu fett wird, kann man die Tortillas mit Wasser bestreichen und in
einer grossen Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen.
(*) Anaheim: Leuchtendgruene Chilischote von etwa 15 cm Laenge, haeufig
auch long green (lange Gruene) oder California chili genannt. Die
Anaheim wuchs urspruenglich in Sued-Kalifornien und ist mit der gruenen
New-Mexiko-Chili- schote verwandt. Gruene Anaheims gehoeren in den USA
zu den am haeufigsten an- gebotenen Chilischoten, waehrend die
ausgereiften roten Schoten seltener zu finden sind. Anaheim-Chilischoten
mit ihrem milden Aroma werden haeufig ge- roestet und mit einer Farce
gefuellt.
(*) Manchego: Ein wuerziger, ausgereifter Hartkaese, aus Schafsmilch
herge- stellt, der sich hervorragend fuer Schmorgerichte, quesadillas
und Sandwiches eignet. Generell auch bei uns erhaeltlich. Notfalls
laesst er sich durch weissen Cheddar, Emmentaler oder Gouda ersetzen.
(*) Monterey jack: Halbweicher, relativ milder Kaese, der in Oregon
produ- ziert wird und bei uns kaum erhaeltlich ist. Man kann ihn durch
Bel Paese oder Fontina ersetzen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Enchiladas mit Truthahnfleisch und Sahnesauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.