Engelsaugen
Zutatenliste

120 g | Mehl |
75 g | Butter |
1 | Eigelb |
35 g | Puderzucker |
1 TL | Vanillezucker |
abger. Schale 1/2 Zitrone | |
1 Msp. | Salz |
2 EL | Himbeerkonfitüre |
50 g | Kuvertüre |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem
Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde in den
Kühlschrank stellen. Danach aus dem Teig ca. 25 kleine Kugeln
formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem
Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte der Teigkugeln drücken.
Den Löffelstiel jedesmal vorher in Mehl tauchen, damit kein Teig
daran kleben bleibt.
Himbeerkonfitüre glattrühren, in einen Spritzbeutel mit kleiner
Lochtülle geben und in die Vertiefung der Teigkugeln spritzen. Die
Plätzchen hellgelb backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 15 Minuten
Die Engelsaugen nach dem Backen abkühlen lassen. Kuvertüre
schmelzen lassen, nur die Unterseite der Plätzchen hineintauchen,
auf Pergamentpapier setzen. Die Oberseiten der Engelsaugen mit
Puderzucker bestäuben. Nach dem Trocknen der Kuvertüre das
Gebäck in eine Dose schichten, kühl aufbewahren.
*
Quelle: Winke & Rezepte 11 / 95
der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Engelsaugen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.