Ente badische Art
Zutatenliste

1.500 g | Ente (küchenfertig) Salz Pfeffer |
Basilikum | |
Thymian | |
1 | Brötchen entrindet |
1 | Apfel gerieben |
1 | Ei |
2 EL | Rosinen (Sultaninen) |
1 EL | Peetersilie gehackt |
0,13 l | Sahne |
20 ml | - 4 Zwetschgenwasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ente innen und aussen mit Salz, Pfeffer und Kraeutern einreiben. Leber
schaben, Herz und Magen kleinschneiden; Broetchen einweichen,
ausdruecken, zerpfluecken; alles mit Apfel, Ei, Rosinen und
Petersilie mischen; salzen und wuerzen; in die Ente fuellen,
Bauchoeffnung zunaehen. Ente im Braeter mit zwei Tassen heissem
Wasser uebergiessen, im vorgeheizten Ofen bei 220 oC in etwa 90 Min.
gar braten, dabei oefter begiessen. Herausnehmen, warm stellen. Sahne
in den Fond ruehren, wenn noetig, etwas einkochen lassen, mit
Zwetschgenwasser abschmecken.
Mit in Butter gebratenen, johannisbeergeleegefuellten Apfelringen und
Kroketten servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente badische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.