Ente mit Steinpilzfüllung in Orangensauce
Zutatenliste

2 kg | junge Ente |
1 | Altbackene Semmel |
½ l | Geflügelfond |
1 | Entenleber |
50 g | Butterschmalz |
100 g | Frische Steinpilze |
1 | Zwiebel, klein gewürfelt |
½ | Knoblauchzehe, zerdrückt |
1 | Ei |
Salz | |
Pfeffer | |
1 EL | Petersilie, gehackt |
1 EL | Majoran |
1 TL | Senf |
1 | Karotte |
2 | Zwiebeln |
1 | Orange, ungespritzt |
1 TL | Stärkemehl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ente kurz waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Semmeln in feine
Scheiben schneiden und mit ca. 1/8 l heißer Geflügelbrühe übergießen,
abkühlen. Zwiebelwürfel und Kräuter in einem Eßl. Butterschmalz leicht
andünsten, abkühlen. Steinpilze in kleine Würfel schneiden und die Leber mit
einem Messer schaben. Semmel, Kräuter, Pilze mit dem Ei gut vermengen und
kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ente innen mit Senf ausreiben,
leicht salzen und füllen, zunähen. Restlichen Butterschmalz zerlassen,
Karotte und Zwiebeln putzen und in Stücke schneiden. Ente mit der Brust nach
unten und dem Gemüse in die Fettpfanne des Backofens legen, mit heißem
Butterschmalz übergießen und im 180 Grad vorgeheizten Backofen anderthalb
bis zwei Stunden braten.
Nach einer halben Stunde heißen Geflügelfond angießen und die Ente wenden.
Beim Garvorgang des öfteren mit Flüssigkeit übergießen. Evtl. noch etwas
Flüssigkeit zugeben. Während die gebratene Ente noch 10 Min. im
abgeschaltenen Ofen ruht, den Soßenfond mit etwas Brühe loskochen, mit
kaltangerühertem Stärkemehl binden, aufkochen und durch ein Sieb geben.
Orangensaft und feine Streifen der Schale in die Sauce geben. Abschmecken
und extra zur Ente reichen. Hierzu passen Kartoffelkroketten, Feldsalat und
als Getränk ein leichter Rotwein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ente mit Steinpilzfüllung in Orangensauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.