Entenleberterrine nach Alfons Schuhbeck
Zutatenliste

60 g | Schalotten , feingehackt |
0,13 l | roter Portwein |
0,13 l | Madeira-Wein |
750 g | Entenleber geputzt,gewuerfelt |
1 | Knoblauchzehe, gehackt |
1 Msp. | Majoran, getrocknet |
1 Msp. | Thymian, getrocknet |
1 Msp. | Muskatnuss, gerieben |
5 | Eier, Gewichtsklasse M |
750 g | Butter, lauwarm, zerlassen |
Salz | |
schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
Grüner Speck in dünnen Scheiben aufgeschnitten, zum Auslegen der Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Schalotten, Portwein und Madeira-Wein erhitzen. Bei starker Hitze
auf die Haelfte einkochen und erkalten lassen. In einer Schuessel mit
der Leber und den Gewuerzen vermischen. Alles mit dem Stabmixer
zerkleinern und die Eier nach und nach zugeben. Dann die Masse durch
ein Haarsieb passieren.
2. Die Butter mit dem Schneebesen in die Entenlebermasse einruehren
und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Die Terrinenform mit dem Speck auslegen und die Lebermasse
einfuellen. Die Terrine ins 80 Grad heisse Wasserbad stellen und im
125 Grad heissen Backofen zugedeckt gut 1 Stunde garen.
4. Die Entenleberterrine in Scheiben schneiden und mit
Kapuzinerkresse garnieren. Dazu kleine frische Broetchen oder
Baguettescheiben servieren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Garzeit: 1 Stunde
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Entenleberterrine nach Alfons Schuhbeck
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.