Erdbeersuppe mit Grießflammeri
Zutatenliste

250 ml | Milch |
2 EL | Eierlikör |
60 g | Grieß |
2 | Scheibe Gelatine |
1 | Eigelb |
1 | Zitrone Schale und Saft |
250 g | Geschlagene Sahne |
200 g | Erdbeeren (1) |
800 g | Erdbeeren (2) |
1 EL | Fruchtzucker |
2 EL | Himbeergeist (1) |
4 EL | Himbeergeist (2) |
250 ml | Sekt Weißwein oder - Traubensaft |
2 EL | Dünnflüssiger Honig |
50 g | Butterflöckchen |
Zitronenmelisse | |
gehackte Pistazien |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Flammeri die Milch erhitzen. Eierlikör und Griess
einrühren. Das Ganze unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und
die vorgeweichte Gelatine, Eigelb sowie Zitronensaft und -schale
zugeben.
Kurz vor dem Festwerden der Masse die geschlagene Sahne unterheben.
Den Flammeri in kalt ausgespülte Timbaleförmchen oder Tassen
füllen und mindestens 4 Stunden kühlen.
Für die Suppe die Erdbeeren waschen (nur wenn nötig) und putzen.
Erdbeeren (1) mit Fruchtzucker und Himbeergeist (1) marinieren.
Erdbeeren (2) mit Sekt, Honig und Himbeergeist (2) weichdünsten. Im
Mixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit der Butter binden.
Zum Anrichten die lauwarme Suppe sowie die marinierten Erdbeeren auf
tiefe Teller verteilen. Die Flammeris stürzen, in die Mitte setzen
und mit gehackten Pistazien und Melisse garnieren.
*
Quelle: Moderne Feinschmecker- küche, D.-K. Hessler
Erfasst von Viviane Kronshage@2:2447/102.24
26.06.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeersuppe mit Grießflammeri
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.