Erdbeerwein à la Kitzinger
Zutatenliste

6 kg | Erdbeeren |
2,50 kg | Zucker |
3,50 l | Wasser |
30 g | Milchsäure 80 % |
4 g | Kitzinger Hefenährsalz |
1 g | Kitzinger Kaliumpyrosulfit |
10 ml | Kitzinger Antigel |
1 Pck. | Reizuchthefe Portwein/Malaga |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die zerdrueckten Beeren werden mit der Zuckerwasserloesung, der
Milchsaeure, dem Hefenaehrsalz, dem Kaliumpyrosulfit und dem Antigel
zu einer gleichmaessigen Maische vermischt und bis halber Hoehe in das
Gaehrgefaess gefuellt. Wegen der Schwefelung der Maische und den damit
verbundenen unguenstigen Gaehrbedingungen ist die Kultur
Reinzuchthefe 3-4 Tage vorher in etwa 0,25l Apfelsaft zu vermehren.
Den Behaelter danach mit einem Gaehraufsatz verschliessen, an einem
warmen Ort aufstellen und die Maische nach der vorgeschriebenen Zeit
abpressen.
(Anmerkung des "Abtippers":Je nach Temperatur kann das 2-3 Wochen
dauern, am besten, die Maische erst abpressen wenn's im Gaehrspund
nicht mehr blubbert)
Erdbeerweine klaehren sich beinahe von selbst. Eine Schwefelung und
Nachsuessung (eventuell nach Vorversuch mit einem Liter) nach der
Klaehrung bzw vor der Flaschenfuellung vornehmen.
QUELLE: Kitzinger Weinbuch abgetippt von
: Alfons Grundl @2:244/6300
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeerwein à la Kitzinger
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.