Webkoch-Logo

Erdnussfrüchtebrot

Erdnussfrüchtebrot
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer den dunklen Teig Rosinen, Aprikosen und Pflaumen mehrere Stunden
    (eventuell ueber Nacht) in Birnennektar marinieren.
    Hefe mit dem abgenommenen Birnennektar anruehren und abgedeckt etwa 20
    Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
    Die abgetropften Trockenfruechte in Wuerfel schneiden. Butter
    zerlassen und Honig unterruehren.
    Die Honigbutter, den restlichen Birnennektar, Roggenmehl, Kakaopulver,
    Zimt, Ingwer, Muskat, Salz und die gegangene Hefe zu einem teig
    verarbeiten und abgedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen
    lassen.
    Die abgetropften Fruechte und die Erdnusskerne unterheben und den teig
    mindestens 1 Stunde gehen lassen.
    Fuer den hellen teig Hefe zerkruemeln, mit Milch (1) verruehren und
    abgedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort stehenlassen.
    Die gegangene Hefe mit Weizenmehl, Salz, Zucker, Milch (2), Butter
    und den gemahlenen Erdnusskernen zu einem Teig verkneten. Den Teig
    etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich
    sichtbar vergroessert hat.
    Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Den dunklen Teig in den hellen
    Teig wickeln und mit der Schnittraute nach unten in eine gut gefettete
    Kastenform setzen.
    Die Form auf dem Rost in den auf etwa 180 Grad vorgeheizten Backofen
    schieben und 60-80 Minuten backen. Etwa 10 Minuten vor Beendigung der
    Backzeit das Fruechtebrot mit verschlagenem Eigelb bestreichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Erdnussfrüchtebrot

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.