Falafel
Zutatenliste

250 g | Kichererbsen |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Zwiebel |
1 EL | Tahini (*) |
1 TL | Koriander, frisch zerstoßen |
½ TL | Chilipulver |
½ TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
100 g | Buchweizen, feingemahlen |
Meersalz | |
¾ l | Öl |
4 | Salatblätter |
2 | Tomaten |
Schwarze Oliven |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kichererbsen in reichlich Wasser ueber Nacht, mindestens 12
Stunden, einweichen. Dann das Wasser abgiessen und die Kichererbsen
in einem Sieb unter fliesend heissem Wsser gut durchspuelen.
Anschliessend abtropfen lassen. Die Kichererbsen mit etwa 160 ccm
frischem Wasser im Mixer puerieren und in eine Schale geben.
Die Knoblauchzehen durch die Presse auf das Pueree druecken. Die
Zwiebel sehr fein hacken. Das Kichererbsen-Pueree mit dem Knoblauch,
der Zwiebel, dem Tahini, dem Koriander, dem Chili und dem Muskat
verruehren. Dann soviel feines Buchweizenmehl (etwa 100 g)
unterruehren bis ein fester, gut zusammenhaltender Teig entsteht. Die
Masse mit Meersalz abschmecken und mit beiden Haenden daraus 3-4 cm
dicke Baellchen formen.
Den Backofen auf 50 Grad vorheizen.
Das Oel in einer Friteuse oder einem schweren Topf erhitzen und die
Baellchen darin bei mittlerer Hitze in 3-4 Minuten braun backen.
Die fertigen Kroketten mit einem Schaumloeffel aus dem Oel nehmen und
auf saugfaehigem Papier abtropfen lassen. Bis zum Servieren im
Backofen warm halten.
Einen Teller mit den Salatblaettern auslegen und die Felafel
daraufgeben. Mit geviertelten Tomaten und schwarzen Oliven garnieren.
(*) Tahini oder auch Tahin genannt, ist Sesammus, das nur aus Sesam
ohne weiter Zusaetze hergestellt wird. Tahini gibt es mit und ohne
Meersalz. Es eignet sich besonders fuer Saucen, Salat-Dressings, Dips
und als Brotaufstrich. Beim Einkauf darauf achten, dass das Tahini aus
ungeschaeltem Sesam hergestellt wurde.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Falafel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.