Faschingsküchlein, ausgezogene
Zutatenliste

500 g | Mehl |
15 g | Hefeevtl. 1/3 mehr |
0,13 l | Milch reichlich |
80 g | Butter |
60 g | Zucker |
1 TL | Salz |
1 | Ei |
Backfett | |
3 EL | Zucker |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Anmerkung des Herausgebers:
Die Rezeptsammlung wurde aus einer der groessten Privatsammlungen von
Koch- buechern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und
sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepasst.
Der Teig wird auf dieselbe Weise zubereitet wie Hefeteig. Nach dem
Gehen wird er auf dem Wellbrett fingerdick ausgewellt und mit dem
Backraedchen verschobene Rechtecke geschnitten, welche eine Laenge
bon 6 und eine Breite von 4cm haben. Man laesst die so vorbereiteten
Kuechlein nochmals 1 1/2Std. gehen, zieht sie vor dem Einlegen in
heisses Fett ueber das mit einer Serviette belegte Knie und baeckt
sie schwimmend schoen goldgelb. Nach dem Backen werden sie noch heiss
mit Zucker und Zimt bestreut.
Ergibt ca. 20-22 Stueck.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Faschingsküchlein, ausgezogene
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.