Webkoch-Logo

Fenchel-Kartoffel-Puffer

Fenchel-Kartoffel-Puffer
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für Babys und Kleinkinder: Schnelles Mittagessen
    Fenchel beruhigt den Magen, Kartoffeln liefern wertvolles Eiweiß und
    Vitamine: Mit diesem Gericht können Sie kleine Gemüsemuffel ganz
    leicht überlisten.
    Fenchel waschen und putzen, die grünen Blättchen zur Seite legen.
    Kartoffeln waschen und schälen. Kartoffeln und Fenchel mit einer
    Rohkostreibe raffeln. Eier, Hirseflocken und Mehl mit den Raspeln
    vermengen und mit Salz und Muskat würzen. In einer beschichteten
    Pfanne etwas Fett erhitzen. Pro Puffer etwa 1 EL Teig in das Fett
    geben und dünne Puffer von beiden Seiten goldbraun braten. Die Puffer
    aus der Pfanne nehmen und das Fett auf einem Küchenpapier abtropfen
    lassen. Frischkäse mit Joghurt cremig rühren, mit Salz, Pfeffer,
    Fenchelsamen und Fenchelgrün abschmecken und als Dip zu den Puffern
    reichen.
    Tip:
    Beschichtete Pfannen dürfen nicht so hoch erhitzt werden wie Eisen-
    oder Edelstahlpfannen, da die Beschichtung darunter leidet. Deshalb
    können Sie in diesen Pfannen auch Fett mit einem niedrigeren
    Rauchpunkt (wie z.B. Butter) verwenden. Backen Sie die Puffer bei
    mäßiger Hitze: Sie werden dabei nicht zu dunkel, setzen nicht an und
    werden trotz der milden Hitze schön knusprig.
    Pro Portion ca. 300 kcal.
    *
    Quelle: Eltern 9/93
    **
    Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Fenchel-Kartoffel-Puffer

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.