Fermentgetreidenudeln Bolognese, dazu Gurkensalat (Basisch)
Zutatenliste

4 Tasse | Kanne-Fermentgetreidenudeln |
2 | Tomaten |
2 | Zwiebeln |
2 kl. | rote Paprika |
1 mtl. | Zucchini |
250 ml | Wasser |
2 EL | Olivenöl |
1 | Gemüsebrühwürfel m. Tomatengeschmack |
1 | Knoblauchzehe |
Sahne nach Belieben | |
½ TL | Paprikapulver |
1 TL | Fermentgetreide |
Etwas Oregano, Thymian, | |
Majoran, Rosmarin, | |
Salz | |
1 EL | Frische Keimlinge n. Wunsch |
F. Gesunde etwas harten | |
Schafskäse gerieben | |
FÜR DEN GURKENSALAT | |
1 | Gurkein Scheiben raspeln |
½ Tasse | Brottrunk |
½ Tasse | süße Sahne |
3 EL | Schnittlauchröllchen |
1 TL | Fermentgetreide |
Salz nach Geschmack Wenn vorhanden frische gehackte Wildkräuter: z.B. | |
Loewenzahn,Brennessel, | |
Gänseblümchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Nudeln in einem Topf mit Wasser gut bedecken und stark ankochen lassen.
Sobald das Wasser kocht, auf ganz kleine Stufe zurueckschalten und ca. 6
Min. koecheln lassen.
Das Gemuese saeubern und kleinschneiden.
In einem 2. Topf die Zwiebeln und den knoblauch glasig duensten. Dann das
andere Gemuese dazugeben, mit dem Wasser abloeschen und ca. 10 Min. duensten
lassen. Danach den Bruehwuerfel in etwas heissem Wasser aufloesen, alle
anderen Gewuerze dazugeben und mit dem Gemuese vermengen.
Die Sahne und das Fermentgetreide zum Schluss unterheben.
Die Nudeln mit einem Schoepfsieb aus dem Wasser holen undin eine
Keramikschuessel fuellen, das Gemuese daruebergeben und mit frischen
Keimlingen nach Wahl garnieren.
Eventuell mit Schafskaese bestreuen.
Gurkensalat:
Alles gut vermengen.
:Sonstiges : pH-Wert = 6,8-7
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fermentgetreidenudeln Bolognese, dazu Gurkensalat (Basisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.