Feurige Reispfanne
Zutatenliste

250 g | Langkorn Naturreis |
1 | lorbeerblatt |
2 TL | Gekörnte Gemüsebrühe |
60 g | Walnüsse |
400 g | Helle Weintrauben |
2 | Rote Chilischoten |
2 | Grüne Chilischoten |
1 | Knoblauchzehe |
200 g | Zwiebeln |
35 g | Butter |
2 TL | Kurkuma |
1 TL | Kumin gemahlen |
5 EL | Trockener Weißwein Meersalz |
1 | Unbehandelte Zitrone Schale |
2,50 EL | Zitronensaft |
2 EL | Petersilie gehackt weißer Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Reis abspülen und in der doppelten Menge Wasser über Nacht
einweichen. Dann das Lorbeerblatt hinzufügen und den Reis bei mässiger
Hitze 20 Minuten kochen.
Die gekörnte Brühe unterrühren und den Reis auf der ausgeschalteten
Kochstelle in 15 Minuten körnig ausquellen lassen. Dann das
Lorbeerblatt entfernen.
Inzwischen die Walnusshälften längs teilen und unter Wenden leicht
rösten.
Die Trauben gründlich lauwarm waschen. Die Chilischoten aufschlitzen.
Die weissen Innenwände und die Kerne auskratzen. Die Schoten waschen
und fein würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls fein
würfeln. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und in der Butter
hellgelb andünsten. Die Chili- und Knoblauchwürfel, das Kurkuma und
den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitbraten. Die Trauben und den
Wein hinzufügen und salzen. Bei schwacher Hitze 5 Minuten ziehen
lassen.
Den Reis, die Nüsse, die Zitronenschale, den Zitronensaft und die
Petersilie untermischen. Die Reispfanne nochmals mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Tip: So lassen sich Weintrauben leicht entkernen: Mit dem gebogenen
Ende einer Sicherheitsnadel am Stielansatz in die Traube hineinfahren
und die Kerne hinausziehen..
*
Quelle: Kraut und Rüben 09/94
**
Gepostet von Diana Drossel
Date: Sat, 18 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Feurige Reispfanne
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.