Fideos De Vermar (Mallorquinische Kaninchenzubereitung)
Zutatenliste

400 g | Kaninchen, entbeint und in Stücke geschnitten |
1 kl. | Chilischote, ohne Kerne |
2 | Knoblauchzehen, geschält |
5 | Petersilienstiele, glatt fein gehackt |
50 g | Speck, durchwachsen |
1 gr. | Zwiebel, gewürfelt |
4 | Tomaten, gewürfelt |
3 | Gläser Rotwein |
200 g | Bandnudeln, klein in Stücke gebrochen |
Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
500 g | Schnecken |
1 l | Wasser |
Oregano | |
2 | Minzeblätter, feingehackt |
1 TL | Fenchelsamen |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einer gusseiesernen Kasserolle Olivenoel erhitzen, und das
gewuerfelte Kaninchenfleisch von von allen Seiten anbraten. Die
kleine Chilischote kurz hinzugeben, dann wieder herausnehmen und in
einem Moerser (die Schote ohne Kerne) mit den Knoblauchzehen und der
Petersilie zerstampfen. Zu dem gut angeschmorten Kaninchenfleisch,
den durchwachsenen Speck geben, auch etwas anbraten, die gewuerfelte
Zwiebel und die Tomate hinzufuegen und mitschmoren lassen.
Das angeschmorte Kaninchen mit Wein abloeschen, kurz aufkochen und die
Nudeln hineingeben; 10 Minuten kochen und mit Chilis, Petersilie und
Knoblauch aus dem Moerser sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Das typische Gericht zur Feier der Weinlese in Binisalem wird von
einem Rotwein aus der einheimischen Mantonegro-Traube begleitet.
Bei der traditionellen Zubereitung nach dem Originalrezept fuegt man
dem Kaninchengericht die Schnecken zu, die sorgfaeltig gewaschen und
gesaeubert in gut einem Litter Wasser mit etwas Oregano und
feingehackten Minze- blaettern und dem Fenchelsamen gegart und zum
Schluss unter das Ragout gemischt werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fideos De Vermar (Mallorquinische Kaninchenzubereitung)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.