Fischpudding (Fiskfars)
Zutatenliste

500 g | Hecht, Kabeljau oder Schellfisch |
170 g | Butter |
3 EL | Mehl |
4 | Eier |
0,13 l | Dünner Rahm |
0,13 l | Dicker Rahm, geschlagen |
1 TL | Salz |
¼ TL | Weißer Pfeffer |
1 EL | Anchovissaft |
Butter zum Ausfetten d. Form | |
Semmelbrösel | |
Krabben, gekocht | |
Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den in Stuecke geschnittenen Fisch zweimal durch den Wolf drehen.
Butter und Anchovissaft zu dem Fischfleisch geben und gut damit
vermengen. Wuerzen. Die geschlagenen Eigelb, das Mehl und den duennen
Rahm miteinander verruehren und nach und nach unter staendigem
Ruehren zu der Fischmischung geben. Gewinnt man den Eindruck, dass
die Mischung gerinnen will, setzt man die Schuesel ueber kochendes
Wasser und schlaegt die Masse mit dem Schneebesen, bis sie wieder
glatt ist. Den Schlagrahm und die steifgeschlagenen Eiweiss
darunterziehen. Eine gefettete und mit Semmelbroeseln ausgestreute
Form zu drei Vierteln mit der Masse vollfuellen. Die Masse mit
Butterbrotpapier ueberdecken und die Form in einen tiefen, mit
kochendem Waser gefuellten Topf stellen. Bei sehr maessiger Hitze 1 -
1 1/2 Stunden im Ofen stehenlassen. Der Pudding ist gar, wenn an
einem Zahnstocher, mit dem man hineinsticht, kein Teig mehr haften
bleibt. Den Pudding vorsichtig auf eine heisse Platte stuerzen. Mit
gekochten Krabben und Petersilie garnieren.
Man richtet den Pudding mit zerlassener Butter, gekochten Kartoffeln,
Gemuesen und einer hollaendischen bzw. Champignonsauce an.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fischpudding (Fiskfars)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.