Fladenbrote mit Pinienkernen, Salbei, Fenchel und Rosmarin
Zutatenliste

500 g | Backmischung "Panino" (*) Fertigmischung v. DIAMANT |
1 Pck. | Trockenhefe |
320 ml | Wasser |
1 | Eiweiß |
60 g | Pinienkerne |
2 TL | grobes Meersalz |
2 TL | Fenchelsaat |
1 EL | Rosmarinnadeln |
20 | Salbeiblätter |
4 EL | Olivenöl |
Mehl zum Bearbeiten |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Statt der Backmischung kann man auch Weizenmehl Type 550
verwenden. Wer will setzt dem Mehl noch etwas Sauerteig zu. Ich habe
einen Natursauerteig (150 Gramm) aus dem Bioladen genommen und auch
ein gutes Ergebnis erzielt.
Backmischung, Trockenhefe und lauwarmes Wasser zu einem glatten Teig
verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Für jedes Brot ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Den Teig
nochmals durchkneten und entspechend der Anzahl der Brote in gleich
große Stücke teilen. Jedes Teigstück auf der bemehlten Arbeitsfläche
zu einem 3 mm dünnen Fladen ausrollen. Je einen Teigfladen auf
jeweils ein Blech legen und sehr dünn mit Eiweiß bepinseln.
Pinienkerne, Meersalz, Fenchelsaat, Rosmarinnadeln und Salbeiblätter
auf den Fladen verteilen und je einem Eßlöffel Olivenöl beträufeln.
Die Fladen nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 3.
Einschubleiste von unten bei 200 Grad C (Gas 3) 15 bis 20 Minuten
backen. (Bei Umluft 180 Grad können in 10-15 Minuten bei die Fladen
gleichzeitig gebacken werden, müssen aber nach der Hälfte der Zeit
die Plätze tauschen.)
Die Fladenbrote etwas abkühlen lassen und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fladenbrote mit Pinienkernen, Salbei, Fenchel und Rosmarin
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.