Fliederbeersuppe mit Klößen
Zutatenliste

2 l | Fliederbeersaft |
1 EL | Speisestärke |
1 TL | Zitronensaft |
1 Msp. | Zimt |
1 | Säuerlicher Apfel |
80 g | Zucker |
(hängt von der Süße des | |
Saftes ab) | |
¼ l | Milch |
60 g | Butter |
120 g | Mehl |
1 Msp. | Salz |
2 | ganze Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Saft aufkochen und andicken, mit Zimt, Zitronensaft und Zucker
abschmecken. Kalt stellen. Den Apfel schaelen, in Scheiben schneiden und in
der Suppe weich kochen.
Kloesse:
Milch, Butter und Salz aufkochen, dann das Mehl dazugeben und abbrennen.
Die Eier nach und nach unterruehren. Mit einem Teeloeffel zu kleinen
Kloessen abstechen und in Salzwasser kochen. Als Einlage in die kalte Suppe
geben.
Dies Rezept stammt aus dem Buch:
Die Schleswig-Holsteinische und die Hamburgische Meisterkueche
aus dem Verlag Matthaes, geschrieben von Josef Thaller
erfasst von Mario Schau 2:240/4065.0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fliederbeersuppe mit Klößen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.