Forellenfilet auf Lindenblüten in der Pergamenthülle
Zutatenliste

4 | Seeforellenfilets -zu je ca. 160 g entgrätet |
2 | Handvoll Lindenblüten |
1 | Zitrone Schale und Saft |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
1 EL | Trockener Wermut |
40 g | Butter in Flocken |
4 | Scheibe Pergamentpapier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Seeforellenfilets mit der Haut nach unten in eine flache Schüssel
legen und mit Salz, Pfeffer, Wermut, Zitronensaft und fein
abgeriebener Zitronenschale 10 Minuten marinieren.
Aus Pergamentpapier 4 runde Stücke von 30cm Durchmesser ausschneiden.
Jedes Blatt in der Mitte falzen, wieder öffnen und die eine Hälfte
gut buttern. Die Lindenblüten auf die gebutterte Hälfte verteilen,
die Fischfilets mit der Haut nach unten daraufgeben und mit
Butterflocken belegen.
Die andere Papierhälfte darüberschlagen und die Papierränder
sorgfältig zusammendrücken. Die Päckchen gut verschlossen auf ein
Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 6 Minuten
garen.
Sofort auf vorgewärmten Tellern servieren. Beim Öffnen der Päckchen
strömt dem Gast der volle, kräftige Lindenblütenduft entgegen.
Thymian oder Rosmarin anstelle von Lindenblüten eignen sich
ebenfalls für diese Zubereitungsart.
*
Quelle: O. Marti, Ein Poet am Herd, Sommer in der
Küche, Hallwag Bern ISBN 3-444-10421-9
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Forellenfilet auf Lindenblüten in der Pergamenthülle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.