Webkoch-Logo

Frauenschenkel-Fleischklößchen

Frauenschenkel-Fleischklößchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Reis waschen. 250 ml Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen, vom
    Feuer nehmen, den Reis hineingeben und 5 Minuten stehen lassen.
    Bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen, die Zwiebeln hineingeben
    und 5 Minuten braten.
    Den Reis abgiessen, zu den Zwiebeln geben und 2 Minuten braten. 50 ml
    Wasser und 1/4 TL Salz zugeben, zum Kochen bringen, dann den Topf
    zudecken und 5 Minuten leise koecheln lassen, bis die Fluessigkeit
    eingekocht ist. Abkuehlen lassen.
    Die Haelfte des Fleisches in einen trockenen Topf geben, zudecken und
    etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Umruehren garen, bis der Fleisch-
    saft eingekocht ist. Vom Feuer nehmen und das rohe Hackfleisch mit dem
    gegarten vermischen.
    Reis und Zwiebeln, Paprika, die Haelfte des Zimtpulvers und noch 1/2 TL
    Salz zugeben.
    1 Ei untermischen und das Ganze 5 Minuten kneten. In zwoelf Portionen
    von der Groesse eines Huehnereis aufteilen und diese dann zu ovalen
    Kloesschen formen und leicht flachdruecken.
    Die restlichen Eier in einer kleinen Schuessel gruendlich verquirlen.
    Das Fett oder Oel in einer Bratpfanne erhitzen.
    Mehl oder Paniermehl auf einem grossen Teller ausbreiten.
    Die Kloesse zuerst in Mehl wenden, dann in Ei tauchen und in das heisse
    Oel legen. Die Hitze reduzieren und die Kloesse von jeder Seite 2 Minuten
    braten, bis sie goldbraun sind. Topf mit einem Deckel schliessen und
    die Kloesse 5 Minuten in ihrem eigenen Dampf stehen lassen.
    Auf einer vorgewaermten Servierplatte anrichten, mit dem restlichen
    Zimt bestreuen und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Frauenschenkel-Fleischklößchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.