Fricassee Argenteuil
Zutatenliste

200 g | Weizenkoernerevtl. mehr über Nacht einweichen abtropfen |
350 g | Spargelgewaschen+geschaelt |
50 g | Butter |
1 gr. | Porree- (Lauch-) stange in feine Ringe schneiden |
½ kl. | Blumenkohl in sehr kleine Röschen teilen |
40 g | Vollweizenmehl |
1 Tasse | Milch |
1 EL | Kerbel oder Petersilie gehackt |
½ | Zitrone den Saft davon Menge anpassen |
100 g | Sauerampfer oder Liebstoeckl gehackt |
Salz + Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Rezept ist nach der Stadt Argenteuil bei Paris benannt, die fuer ihre
Spargelzucht beruehmt ist. Wenn Sie Liebstoeckel statt Sauerampfer
verwenden, werden Sie mehr Zitronensaft brauchen.
Die Weizenkoerner reichlich mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und
zugedeckt 50-60Min. koecheln lassen. Wenn der Weizen zu trocken wird, noch
mehr Wasser dazugeben. In ein Sieb schuetten und abtropfen lassen.
Die Spargel zu einem Buendel zusammenbinden, in kochendes Wasser geben, in
7-8Min. knapp garkochen. Herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser
aufbewahren. Das untere Holzige Ende der Spargel entfernen und das Gemuese
in 2-3cm lange Stuecke schneiden.
Die Butter in einem Topf mit schwerem Boden zerlassen und Lauch und
Blumenkohlroeschen zugedeckt 10Min. bei schwacher Hitze darin schmoren
lassen. Das Mehl darueberstaeuben und unter gelegentlichem Umruehren weitere
2-3Min. schmoren lassen.
Gut 1/4l von dem Spargelwasser mit der Milch vermischen, zum Gemuese in den
Topf geben und zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umruehren, damit sich
keine Klumpen bilden.
Die gekochten Weizenkoerner, den Kerbel und den Zitronensaft hinzufuegen.
Erneut zum Kochen bringen und 2-3Min. koecheln lassen. Den Spargel und den
Sauerampfer bzw. Liebstoeckel daruntermischen. Kraeftig mit Pfeffer und
Salz wuerzen, nochmals 2-3Min. koecheln lassen und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fricassee Argenteuil
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.