Frischkäsetörtchen auf Brombeersauce
Zutatenliste

200 g | Löffelbiskuit |
30 g | Mandelblättchen geröstet |
2 EL | Vanillezucker |
1 | Unbehandelte Zitrone die abgeriebene Schale davon |
90 g | Butter |
200 g | Doppelrahm-Frischkäse |
2 | Unbehandelte Zitronen Saft und Schale davon |
½ | Vanilleschote das ausgekratzte Mark davon |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
80 g | Zucker |
1 | Blatt Gelatine |
150 ml | Sahne |
250 g | Erdbeeren |
100 g | Aprikosen-Konfitüre |
90 g | Butter |
200 g | Brombeeren |
50 g | Zucker |
3 EL | roter Portwein |
½ | Zitrone den Saft davon |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die feingeriebenen Löffelbiskuits mit Mandelblättchen,
Vanillezucker, Zitronenschale und Butter verrühren. Die Masse in
kleine Ringe von 5 cm Durchmesser drücken und kalt stellen.
Den Frischkäse mit Zitronensaft, -schale und Vanillemark
glattrühren. Ei, Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen eines
Handrührgeräts schaumig schlagen. Das Gelatineblatt in kaltem
Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Gelatine warm auflösen und
vorsichtig unter die Käsemasse rühren. Die steif geschlagene Sahne
locker und gleichmässig unterziehen. Käsemasse auf Törtchenböden
verteilen.
Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Aprikosen-Konfitüre
erhitzen. Die Käsecreme mit den Erdbeeren belegen und mit der
Konfitüre glasieren. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Brombeeren mit Zucker, Portwein und Zitronensaft aufkochen.
Anschliessend im Mixer fein pürieren, durch ein Sieb streichen und
abkühlen lassen. Die Tortenringe entfernen und die Käsetörtchen
mit der Brombeersauce servieren.
Getränkeempfehlung: Kaffee oder Tee oder edelsüssen Wein, wenn die
Küchlein als Dessert dienen.
*
Quelle: GENIESSEN ERLAUBT vom 11.12.1994 BAYERNTEXT
Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Thu, 08 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Frischkäsetörtchen auf Brombeersauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.