Webkoch-Logo

Gänsebraten gefüllt mit Äpfeln und Maronen

Gänsebraten gefüllt mit Äpfeln und Maronen
Stimmen: 1 - Ø 5.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Maronen schälen und häuten (das macht man, indem man sie
    mit kochendem Wasser überbrüht, dann lassen sie sich leichter häuten)
    Innereien aus der Gans nehmen und aufheben. Das Fett am hinteren Teil
    entfernen (damit kann man Gänseschmalz mit Grieben machen). Die Gans
    innen mit Majoran ausreiben. Mit den Maronen und Äpfeln füllen. Zunähen
    oder sonstwie schliessen. Gans in einem Bräter oder Fettpfanne in den
    Backofen (ca. 170°C, Umluft) und bei einige Male wenden ca. 3 1/2 bis
    4 Std. braten.
    Danach Gans aus dem Bräter nehmen (warmhalten) und aus dem Bratensaft
    eine Mehlsosse machen, mit Sahne oder Sauerrahm und Salz abschmecken.
    Für die Kartoffelknödel (aus rohen und gekochten Kartoffeln) und das
    Blaukraut musst du in einem normalen Kochbuch nachschauen.
    **
    From: [email protected] (Werner Saurer)
    Date: 8 Dec 1993 14:20:10 GMT
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gänsebraten gefüllt mit Äpfeln und Maronen

  • Kobolt sagt:
    14.11.2010
    und wieder ein tolles Rezept das ich mit sehr gutem Gewiessen weiter empfehlen kann. Das Einzige, was mir mir nicht gelungen ist, war die Soße (die Sahne und Soßenbinder haben irgendwie fest zusammen gehalten - wirklich fest) Zum Glück war noch ausreichend Gänsefett da und mit ein Wenig Salz war es perfekt für die Knödel. Für alle Fälle habe ich auch eine Fertig-Orangen- Geflügelsoße zubereitet, diese ist auch gut bei meinem Gästen angekommen. Um mich kurz zu fassen ;-))) - St. Martin mit seiner Gans ist zwar vorbei, das Rezept ist aber sehr empfehlenswert! Probiert es aus! :-)

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.