Galatoboureko (Vanillekuchen)
Zutatenliste

4 Tasse | Milch |
¾ Tasse | Zucker |
¾ Tasse | feiner Gries |
¼ Tasse | Butter |
½ | Zitrone (geriebene Schale) |
1 | Zimtstange |
1 Msp. | Salz |
5 | Eier leicht verquirlt |
1 TL | Vanille-Essenz |
10 | Lagen Strudelteig |
¾ Tasse | zerlassene Butter |
1 Tasse | Zucker |
¾ Tasse | Wasser |
1 | Zimtstange |
2 TL | Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milch mit Zucker, Griess, Butter, Zitronenschale, Stangenzimt und
Salz in einer Kasserolle mit schwerem Boden vermischen und unter
staendigem Ruehren erhitzen, bis die Masse dick wird. Den Griessbrei bei
milder Hitze 5 Minuten kochen lassen.
Von der Herdplatte nehmen und die Zimtstange herausnehmen. Mit einem
Stueck eingefettetem Papier bedecken, damit sich keine Haut bilden kann.
Wenn der Brei abgekuehlt ist, Eier und Vanille untermischen.
Eine feuerfeste Form von 33x23 cm mit Butter einfetten. Die Haelfte der
Blaetterteiglagen in die Form legen, jede Lage mit zerlassener Butter
bestreichen.
Den Vanillebrei hineingiessen und mit den restlichen Blaetterteiglagen
abdecken, dabei wieder jede Lage mit Butter bepinseln und die Decke in
8cm grosse Rechtecke oder Rauten einschneiden.
Die ueberstehenden Raender abschneiden und den Kuchen bei mittlerer
Hitze 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Fuellung fest
ist (mit einem Messer pruefen). Aus dem Ofen nehmen und in der Form gut
abkuehlen lassen.
Bei milder Hitze Zucker in Wasser aufloesen, die Hitze auf mittlere
Stufe stellen und zum Kochen bringen. Die Zimtstange und den
Zitronensaft zugeben und 10 MInuten kochen.
Den Sirup abkuehlen lassen, bis er lauwarm ist, und durch ein Sieb auf
den abgekuehlten Kuchen giessen. Kalt Servieren.
Backzeit: 1 Stunde Ofentemperatur: 180 Grad
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Galatoboureko (Vanillekuchen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.