Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe aus Spanien)
Zutatenliste

3 | Paprika (können ruhig bunt gemischt sein) |
1 kl. | Dose Tomaten |
3 | frische Tomaten (Haut abziehen) |
10 | Zehen Knoblauch |
200 | Mandeln |
Bouillon | |
Milch | |
Weißbrot | |
Stangengurke | |
Zwiebeln | |
Paprika | |
Schnittlauch | |
und was man sich sonst | |
noch so vorstellen kann |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gazpacho ist eine kalte, andalusische Gemüsesuppe. Sie stellt vor allem an
heißen Tagen eine willkommene Abwechslung zu dem ganzen warmen Essen dar. Es
gibt Gazpacho in sehr vielen verschiedenen Variationen. Diese ist wohl als eine
der edleren Versionen einzustufen, da zum Binden Mandeln verwendet werden und
nicht - wie allgemein üblich - Weißbrot.
Dieses Rezept ist selbst gemacht, daher sind die Mengenangaben weniger präzise:
Die Mandeln in kochendes Wasser geben und danach die Haut abziehen. Dann die
Mandeln fein reiben. Knoblauch durch die Presse jagen. Danach die Zutaten für
die Suppe, außer der Bouillon und der Milch, in einen Mixbecher geben und zu
einem Brei mixen (Mixbecher sind die mit dem scharfen Messer unten.)
Den Brei bis auf ein Volumen von 10 Tassen mit einem 1:1 Gemisch aus kalter
Bouillon und Milch auffüllen. Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor
dem Anrichten noch mal durch ein Sieb geben.
In der Zwischenzeit wird das Weißbrot zu Croutons verarbeitet (kleine
Weißbrotwürfel in Öl oder Butter goldbraun geröstet) und die restlichen Zutaten
zu kleinen Würfeln gehackt.
Anrichten:
Die gut gekühlte Suppe auf den Tisch, in kleinen Schälchen dazu die Einlagen.
Nun nimmt sich jeder von der Suppe und nimmt nach Geschmack Einlagen dazu. Als
Getränk eignet sich vorzüglich ein trockener Sherry (Tio Pepe) bzw. ein
ehrlicher Weisswein.
Zutaten für 10 Tassen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gazpacho (Kalte Gemüsesuppe aus Spanien)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.