Gebackene Knallbonbons
Zutatenliste

350 g | Mehl |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Zimt |
1 TL | Zucker |
125 g | Butter oder margarine |
150 ml | Wasser |
Fett für das Blech | |
Mehl für das Blech | |
250 g | Marzipanrohmasse |
7 | Walnüsse |
Mehl | |
2 EL | Honig |
Sesamsamen | |
Schleifchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl in eine Schuessel sieben, dann Salz, Zimt und Zucker
zugeben. In die Mitte eine Vertiefung hineindruecken.
Die Butter oder Margarine mit dem Wasser in einen Topf geben und
aufkochen lassen. Das Gemisch in die Vertiefung im Mehl giessen und
schnell ruehren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Schuessel
abgedeckt etwas abkuehlen lassen.
Den Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech ausfetten und
mit dem Mehl bestaeuben.
Aus der Marzipanrohmasse Kugeln formen und jeweils ein Walnussviertel
in das Marzipan druecken.
Wenn sich der Teig zu weich anfuehlt, noch etwas Mehl unterkneten. Den
Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsflaeche ausrollen. Aus dem Teig
Rechtecke schneiden und die Marzipan-Walnuesse damit wie ein Bonbon
vorsichtig einhuellen. Links und rechts von der Marzipankugel
zusammendruecken, auf das Backblech legen. Den Honig erwaermen und die
Bonbons damit einpinseln. Die Enden der Bonbons mit Sesamsamen
bestreuen. Im Backofen ca. 15 Minuten hellbraun backen (Gas: Stufe
3). Abgekuehlt mit bunten Schleifchen an beiden Enden verzieren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft "Das moegen
Kinder" erfasst: Sabine Becker, 13. September 1997
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Knallbonbons
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.