Gebackene Krakauer Grütze
Zutatenliste

2 Tasse | Krakauer Grütze siehe Begriff im Basisrezept |
1 | Ei |
3 Tasse | Wasser gesalzen |
80 g | Butter |
2 EL | Dill feingehackt |
Sud aus getrockneten Pilze | |
3 | Pilze gekocht, feingehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
(1 c = 1 cup = 1 Tasse = 2.5 dl)
Die Grütze mit einem Ei "verreiben": Dazu muss die Grütze
sorgfältig mit dem rohen Ei verrührt werden; anschliessend auf dem
Backbrett auseinanderstreichen und trocknen, aber darauf achten, dass
die Körner nicht zusammenkleben (zusammengeklebte in der Hand
zerreiben).
Gesalzenes Wasser mit der Butter aufkochen und die "verriebene" und
gut getrocknete Grütze hinzutun, einmal gut umrühren und 45 Minuten
lang in der Backröhre in zugedecktem Topf backen.
Wird im kochenden Wasser unmittelbar vor Zugabe der Grütze
feingehackter Dill mitgekocht, so nimmt die Grütze ein zartes
Dillaroma an.
Die Krakauer Grütze kann man auch mit einem leichten Sud aus
getrockneten Pilzen übergiessen und ihr zugleich gekochte,
feingehackte Pilze zufügen.
Auf diese drei Arten zubereitet, ersetzt die Krakauer Grütze den
Reis. Sie passt zum Beispiel zu Hühner- und Kalbsfrikasse, zu Pilzen
mit Sahne usw.
Menge: 4
*
Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry,
Altpolnische Küche und polnische Tischsitten,
Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0
**
From: [email protected]
Date: Sun, 13 Feb 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Krakauer Grütze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.