Gebackene Piroggen
Zutatenliste

200 ml | Wasser |
400 g | Mehl |
10 g | Hefe |
1 EL | Zucker |
2 TL | Margarine |
1 | Ei |
Salz | |
Öl | |
Butter zum einpinseln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Einen Hefeteig bereiten. Dafür das Wasser auf 30 bis 36 °C anwärmen, die
Hefe darin auflösen und die Hälfte Mehl dazugeben. Den Teig 45 bis 60
Minuten warm stellen. Wenn er beginnt, sich nach dem Gehen zu setzen,
Salz, Zucker und Margarine sowie das übrige Mehl hinzugeben und gut
durchkneten. Der Teig wird so lange geknetet, bis er glatt ist und nicht
mehr an den Händen klebt. Danach nochmals für l 1/2 bis 2 Stunden zum
Aufgehen warm stellen. Nachdem sich der Teig wiederum gesetzt hat, auf
einen mit Mehl bestäubten Tisch legen. Kleine Kugeln formen, 5 bis 8
Minuten liegen lassen, damit der Teig noch etwas aufgeht. Danach die
Kugeln in l cm dicke runde Fladen ausrollen und darauf eine Füllung
geben (s. Rezept "Gebratene Piroggen"). Die Ränder der Fladen
übereinanderlegen und andrücken und dabei oval formen. Die Piroggen mit
Öl einpinseln, mit der Naht nach unten auf ein mit Öl eingepinseltes
Backblech im Abstand von l ¢ cm legen und für 15 bis 20 Minuten zum
Aufgehen warm stellen. Danach mit geschlagenem Ei bestreichen und 10 bis 15
Minuten in der Röhre backen. Die fertigen Piroggen mit zerlassener Butter
einpinseln.
:Stichworte : Piroggen, Russland, Teigwaren
:Notizen (*) :
: : Quelle: Belorussische Küche, Verlag Uradshay Minsk,
: : erfaßt: E.Hofmann, 02/99 1982
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Piroggen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.