Gebackene Schweinshaxe
Zutatenliste

1 gr. | vordere Schweishaxe |
2 l | Salzwasser |
1 Bund | Suppengrün |
1 | Zwiebel |
1 | lorbeerblatt |
4 | Nelken |
5 | wacholderbeeren |
10 | Pfefferkörner |
2 EL | Essig |
2 | Eier |
200 g | Semmelbrösel |
100 g | Mehl |
Salz | |
2 l | Öl zum Fritieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Haxe unter kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Das Salzwasser mit
dem geputzen, grob zerkleinerten Suppengrün, der geschälten, mit
Lorbeerblatt und Nelke gespickten Zwiebel, den Gewürzkörnern und Essig zum
Kochen bringen.
Die Haxe hineingeben und zugedeckt ca. 2 Stunden kochen lassen.
Herausnehmen, abtropfen und etwas auskühlen lassen. Die Schwarte von der
Haxe ablösen und mit einem Küchentuch gut abtupfen.
Für die Panade Mehl, Semmelbrösel und das verquirlte, leicht gesalzene Ei in
jewils einen tiefen Teller geben.
Haxe zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluß in Semmelbrösel wenden, am
besten mit den Händen nachhelfen. Den Paniervorgang nochmals wiederholen,
Panade gut andrücken.
Das Fett in einer Friteuse auf ca. 175 Grad erhitzen und die vorbereitete
Haxe dann darin goldgelb ausbacken. Auf einer dicken Lage Haushaltspapier
gut abtropfen lassen.
Dazu passen Knödel.
:Pro Person ca. : 1326 kcal
:Pro Person ca. : 5548 kJoule
:Zubereitungs-Z.: 2 3/4 Stunden
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Schweinshaxe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.