Gebackener Käse-Knödel mit Pfifferlingen in Rahm
Zutatenliste

200 g | Cambozola Weichkäse mit Blauschimmel 70% |
400 g | Kartoffeln mehlig kochend |
20 g | Butter 1 |
60 g | Butter 2 |
50 g | Butter 3 |
50 g | Semmelbrösel |
2 | Knoblauchzehen |
4 | Salbeiblätter |
2 | Rosmarinzweige |
400 g | Pfifferlinge |
250 ml | Sahne |
125 ml | Geschlagene Sahne |
50 g | Blattpetersilie gehackte |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuß | |
1 | Ei |
Kartoffelstärke etwas | |
2 EL | Haselnüsse gehackte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln weichkochen, pellen und durch die Kartoffelpresse
drücken; mit der Butter (1) glattrühren. Salz, Muskatnuß und 1/2 Ei
dazugeben, ebenfalls unterrühren. Kartoffelstärke nach und nach
dazugeben, bis der Knödelteig einer Kochprobe standhält.
Den entrindeten Cambozola mit der Gabel zerdrücken und mit 1/3 der
Petersilie, den Haselnüssen und 1/2 Ei zueiner Masse vermengen. Aus
dem Teig Knödel formen und mit dieser Masse füllen. Anschließend die
Knödel blanchieren und circa zehn Minuten ziehen lassen.
Die Kartoffelknödel mit den Semmelbröseln in der Butter (2) mit
einer ganzen Knoblauchzehe und dem feingeschnittenen Salbei goldgelb
rösten, die Knödel durchschwenken und leicht salzen.
Die geputzten und gewaschenen Pfifferlinge in der Butter (3) mit
einer ganzen Knoblauchzehe und dem Rosmarin anschwitzen, mit
flüssiger Sahne ablöschen und abschmecken. Anschließend die
geschlagene Sahne und die restliche Petersilie dazugeben und
unterheben. Die Cambozola-Knödel mit den Pfifferlingen umlegen.
: (KHB April 97)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackener Käse-Knödel mit Pfifferlingen in Rahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.