Gebeizte Saiblingsfilets
Zutatenliste

6 | Saiblingsfilets a 125 g mit Haut |
10 | wacholderbeeren |
10 | Schwarze Pfefferkörner |
3 EL | Senfkörner |
1 EL | Frische Rosmarinnadeln |
20 g | Zucker |
30 g | Salz |
8 EL | Walnussöl |
200 g | Möhren |
150 g | rote Zwiebeln |
3 EL | Himbeeressig |
Schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | |
Zucker | |
½ Bund | Dill |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Graeten mit einer Pinzette aus den Saublingsfilets herausziehen,
die Filets eventuell parieren. Die Filets kalt abwaschen,
trockentupfen und mit der Hautseite nach unten in eine tiefe
Arbeitschale legen.
Wacholderbeeren, Pfefferkoerner, 1 Essloeffel Senfkoerner,
Rosmarinnadeln, Zucker und Salz in der Moulinette fein zermahlen. 3
Essloeffel Walnussoel unterruehren. Die Gewuerzmischung gleichmaessig
auf den Filets verteilen, zudecken und die Filets 24 Stunden im
Kuehlschrank beizen.
Die restlichen Senfkoerner in reichlich Wasser etwa 30 Minuten leise
kochen, dann abtropfen lassen. Die Moehren schaelen und in duenne
Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und in duenne Ringe
schneiden. Moehren und Zwiebeln in kochendes Salzwasser geben und 1
Minute leise kochen lassen. Anschliessend gut abtropfen lassen und
sofort mit Himbeeressig, restlichem Walnussoel, Salz, Pfeffer und
einer Prise Zucker mischen.
Die Saiblingsfilets gruendlich kalt abwaschen und trockentupfen. Die
Filets mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsflaeche legen und
mit einem scharfen Messer von der Haut schneiden.
Den Dill fein schneiden und mit dne Senfkoernern unter die
Zwiebel-Moehren-Marinade mischen. Die Marinade mit den Filets auf
einer Platte anrichten und servieren.
:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O!
: Zubereitungszeit: 1 Stunde, 20 Minuten
: Pro portion: 12 g E, 8 g F, 3 g KH = 133 kcal (558 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebeizte Saiblingsfilets
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.