Webkoch-Logo

Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren

Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Amaretti zerbröckeln, damit die bebutterten Auflaufförmchen
    belegen. Mit Kirsch beträufeln und die Erdbeerscheiben darauflegen.
    Die Förmchen in den Kühlschrank stellen.
    In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker weiss und schaumig
    schlagen, langsam die Milch und dann den Rahm unter ständigem
    Rühren dazugiessen. Die Masse in einer schweren Pfanne mit dickem
    Boden im Wasserbad langsam unter ständigem Rühren erhitzen, die
    Creme darf allerdings nicht kochen. So lange rühren, bis sie die
    hölzerne Kelle dick überzieht. Sofort aus dem Wasserbad nehmen und
    unter öfterem Rühren erkalten lassen.
    Die lauwarme Creme in die Förmchen giessen und sie für eine
    Viertelstunde im Tiefkühlfach stellen, um das Eindicken zu
    beschleunigen und um zu verhindern, dass die Erdbeeren Wasser ziehen.
    Dann für mindestens 6 bis 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Vor dem Servieren, die Grillschlange im Backofen auf höchster Stufe
    stellen. Die Förmchen nochmals für ein paar Minuten in den
    Tiefkühler stellen, dann dick mit Zucker bestreuen und direkt unter
    die glühende Grillschlange stellen. Der Zucker sollte sofort
    karamelisieren und knusprig werden: nicht zu lange unter der Hitze
    stellen, sonst gerinnt die Creme. Dies ist auch der Grund, warum die
    Förmchen vorerst nochmals in den Tiefkühler gestellt werden.
    Nochmals kurz kalt stellen und in den Förmchen servieren.
    *
    Quelle: Nach: Zeitschrift Tele ?? Erfasst von Rene Gagnaux
    **
    Gepostet von Rene Gagnaux
    Date: Thu, 16 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gebrannte Creme auf Amaretti und Erdbeeren

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.