Gechwichpert (Siebenbuergische Brockensuppe)
Zutatenliste

100 g | Fett |
20 g | Zwiebeln |
500 g | Sauerkraut, frisch |
60 g | Mehl |
2.500 ml | Wasser |
Salz | |
Pfeffer | |
300 g | Kartoffeln |
Geräucherte Wurst Menge nach Belieben | |
Brotschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ausgewaschenes Sauerkraut wird in heissem Fett, in dem man vorher
feingehackte Zwiebeln anroesten liess, angeroestet, mit Mehl gestaeubt
und nach dessem Anroesten mit kaltem Wasser aufgegossen.
Man wuerzt die Suppe mit Salz und Pfeffer und laesst sie 1 Stunde
kochen. Eine halbe Stunde vor dem Anrichten gibt man rohe, geschaelte,
wuerfelig geschnittene Kartoffeln hinein und laesst sie weichkochen.
In Siebenbuergen wird diese Suppe ueber Brotschnitten und mitgekochten
geraeucherten Wurstschnitten angerichtet. Haeufig uebergiesst man die
im Topfe angerichtete Suppe noch mit in wuerfelig geschnittenem Speck
angeroesteten Zwiebelringen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gechwichpert (Siebenbuergische Brockensuppe)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.