Gedeckter Apfelkuchen (Oberschwaben)
Zutatenliste

300 g | Mehl |
200 g | Zucker (1) |
50 g | Zucker (2) |
150 g | Butter |
1 | Spur Salz |
750 g | Äpfel |
1 | Zitrone den Saft davon |
1 TL | Zimt |
50 g | Korinthen |
50 g | Haselnüsse gemahlen |
50 g | Mandelblättchen |
3 EL | Aprikosenmarmelade |
4 EL | Puderzucker |
40 ml | Kirschwasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das gesiebte Mehl, Zucker (1), Butter, Ei und Salz verkneten und im
Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen. 2/3 des Teiges ausrollen, Boden
und Rand einer Springform belegen. Boden mehrmals mit einer Gabel
einstechen und 15 Min. backen.
Äpfel schälen, vierteln und mit dem Zucker (2), Zitronensaft, Zimt,
Korinthen, Nüssen und Mandeln und nur wenig Wasser 10 Min. dünsten.
Den restlichen Teig rund ausrollen. Den vorgebackenen Kuchenboden mit
den Äpfeln füllen, Teigplatte auflegen, 30 Min. backen und
anschliessend erkalten lassen. Mit der erhitzten Marmelade
bestreichen und trocknen lassen. Puderzucker mit Kirschwasser
verrühren und damit den Kuchen glasieren.
*
Quelle: Kathrin Rüegg und Werner O. Feisst. Was die
Grossmutter noch wusste Suedwest-Text 16.12.94
Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Sun, 18 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gedeckter Apfelkuchen (Oberschwaben)
-
DER schmeckt ausgezeichnet ! Den Teig braucht man nicht so lange zu kühlen. Ich würde sagen ca.45-60 Minuten.
-
Kuchenteig nicht vorgebacken, Marmelade auf den Boden, nicht auf den Deckel gestrichen (Deckel dafür vor dem Backen mit Eigelb bepinselt). War super lecker!!! (Nicht zu süss, genau das richtige für nicht so wirkliche Schleckermäuler)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.