Webkoch-Logo

Geeiste Marzipanlasagne mit beschwipsten Jungfern

Geeiste Marzipanlasagne mit beschwipsten Jungfern
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für den Bisquit Marzipan mit dem halben verquirlten Ei verkneten. Dann das
    ganze Ei und den Zucker schaumig schlagen, mit der Marzipanmasse vermengen,
    Mehl darüber sieben und unterheben. Den Teig etwa DIN- A 4-gross auf das mit
    Backpapier ausgelegte Blech streichen und im 180 Grad heißen Ofen 5 Minuten
    goldgelb backen, abkühlen lassen und in 6 - 8 Stücke schneiden.
    Marzipan auf Puderzucker dünn ausrollen und in 24 - 32 Stücke schneiden. Mit 40
    g geschmolzener Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen. Eigelb und Zucker
    auf dem Wasserbad cremig schlagen, dann auf Eis kalt schlagen. Die geschlagene
    Sahne unterheben und alles in 2 Portionen teilen.
    Unter die erste Portion geschmolzene weiße Schokolade, Amaretto und Vanille
    ziehen, unter die zweite die restliche geschmolzene dunkle Kuvertüre und Rum
    ziehen.
    Die Hälfte der hellen Eismasse in 6 eckige Portionsformchen geben, je 1
    Marzipanschicht darauf geben, dann die Hälfte der dunklen Eismasse und wieder
    eine Marzipanschicht auflegen. Die restliche Eiscreme wie zuvor abwechselnd
    einschichten.
    Zum Schluss je 1 Marzipanschicht mit der Schokoladenseite nach unten auflegen,
    darauf die Bisquitschicht legen. Die Eisportionen mit Klarsichtfolie abgedeckt
    zum Gefrieren ins Eisfach setzen.
    Für die beschwipsten Jungfern Eigelb und Zucker schaumig rühren, Mehl,
    Backpulver und Salz vermengen und unterziehen. 3 Eiweiß sehr steif schlagen und
    unter den Teig heben. Kleine Klösschen schwimmend in heißem Fett ausbacken und
    auf Küchenpapier entfetten.

    Dazu gehört : Pflaumenkompott und Vanillebuchteln
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Geeiste Marzipanlasagne mit beschwipsten Jungfern

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.