Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen
Zutatenliste

2 | Eigelb |
120 g | Sonnenblumenöl |
40 g | Olivenöl |
160 ml | Tomatensaft |
140 ml | Gurkensaft |
190 ml | Paprikasaft |
etwas Rotweinessig | |
Salz | |
1 | Knoblauchzehe blau |
40 g | Paprikajulienne |
6 | Langustinen |
Salz | |
Pfeffer a.d. Mühle | |
Kerbelblättchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eigelbe in eine Cromarganschüssel geben und mit dem Öl zu einer
Mayonnaise aufschlagen. Rohe Tomaten, Gurken und Paprikaschoten
putzen, grob zerkleinern und getrennt in den Entsafter geben. Die
einzelnen Gemüsesäfte exakt abmessen und langsam in die Mayonnaise
einrühren. Mit Salz und etwas Rotweinessig abschmecken. Die geschälte
Knoblauchzehe auf eine Gavel stecken und einmal durch die Suppe
ziehen, die anschliessend auf Eis gut durchgekühlt wird.
Für die Einlage Paprikaschote unter dem Grill bräunen, dann die Haut
in kaltem Wasser abziehen und das Fruchtfleisch in Julienne schneiden.
Langusten ausbrechen, den Darm entfernen, das Fleisch würzen und kurz
über Dampf garen. Dann der Länge nach halbieren und etwas abkühlen
lassen.
Fertigstellung:
Die eisgekühlte Paprikasuppe in kalte, tiefe Teller füllen, die noch
leicht warmen Langustinenhälften einlegen, Paprikajulienne zugeben
und mit Kerbel garnieren.
*
Quelle: Nach Heinz Winkler Die grosse Küche und
ihre kleinen Geheimnisse erfasst von Ilka Spiess
14.08.1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.