Webkoch-Logo

Geeister Cappuccino

Geeister Cappuccino
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Aus Wasser und Kaffeemehl einen Kaffee kochen.
    Dermacht garantiert munter...
    Den ausgekühlten Kaffee mit Zucker, Eigelb und Ei im Wasserbad warm
    aufschlagen, anschliessend wieder kalt schlagen. Mit Rum oder
    Kaffeelikör nachschmecken und die inzwischen geschlagene Sahne unter
    den kalten Kaffeeschaum heben.
    Das Ganze dann in vorher kaltgestellte Kaffeetassen füllen (3/4
    voll) und in den Tiefkühlschrank stellen.
    Wenn der Kaffeeschaum richtig gefroren ist die Milch mit dem Zucker
    (aus der Milchschaumrezeptur) erhitzen und dann mit dem Stabmixer
    aufschäumen. Die Milch sollte heiss sein, aber nicht kochen. Den
    heissen (!) Schaum dann vorsichtig mit einem Löffel auf den
    gefrorenen Kaffeeschaum geben und das Ganze wieder einfrieren.
    Zum Servieren die Tassen entweder rechtzeitig (15 Minuten sollten
    reichen) aus dem Tiefkühlschrank herausnehmen oder aber in der
    Mikrowelle mit kleiner Leistung antauen. Das Parfait sollte weich,
    aber nicht flüssig sein.
    Serviervorschlag:
    Mit Kakaopulver bestäuben und dann wie einen richtigen Cappuccino
    servieren (mit Feingebäck und so, wie beim Italiener um die Ecke)
    Tip: Den Auftauzustand des Parfaits kann man wunderbar mit einer
    Rouladennadel kontrollieren...
    Wie kommt man zu so einem Rezept?
    Mein Chef kam auf die Idee, mal irgendwas Ausgefallenes zu machen.
    Ein Eis in der Kaffeetasse oder so. Mmfind spuckte dann 'Geeistes vom
    Kaffee' oder so aus, und damit fing ich dann an. Vom Originalrezept
    ist inzwischen nichts mehr über... :-)
    *
    Quelle: Dirk Decius Restaurant Strandhörn, Sylt
    **
    Gepostet von Dirk Decius
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Geeister Cappuccino

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.