Geflügelbrust mit Wacholderkruste auf Tomaten-Olivengemüse
Zutatenliste

2 | Hähnchenbrüstchen mit Haut |
6 | wacholderbeeren |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | Gelbe Senfkörner |
2 EL | Olivenöl |
Salz | |
Zitronensaft | |
100 g | Champignons |
2 | Frühlingszwiebeln |
3 | Tomaten |
10 | Schwarze Oliven, entsteint |
10 g | Butter |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Haut der Bruestchen einige Male kreuzweise mit einem scharfen
Messer einritzen. Wacholderbeeren, Senfkoerner und Pfefferkoerner in
einem Moerser fein zerstossen und mit 1 EL Olivenoel und mit
Zitronensaft vermischen. Die Haut damit einstreichen und mindestens
15 Minuten marinieren.
2. Fuer das Gemuese die Pilze putzen und vierteln. Die
Fruehlingszwiebeln putzen waschen und in feine Ringe schneiden.
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, haeuten, halbieren,
entkernen und in feine Streifen schneiden.
3. Die Poulardenbrueste salzen. Eine Edelstahl-Pfanne erhitzen, das
restliche Oel dazugiessen und die Bruestchen mit der Hautseite bei
mittlerer Hitze kross anbraten. Wenden, die Kochplatte ausschalten und
das Bruestchen mit der Restwaerme in etwa 5 - 6 Minuten garziehen
lassen.
4. Die Butter in einer zweiten Antihaft-Pfanne aufschaeumen lassen und
die Champignons 2 - 3 Minuten anbraten. Dann die Zwiebelringe
dazugeben und kurz durchschwenken. Zuletzt die Tomatenstreifen und
die Oliven untermischen und mit Salz und Pfeffer wuerzen.
5. Die kross gebratenen Brueste mit einem scharfen Bratenmesser in
schoene Scheiben schneiden und faecherartig auf dem Gemuese anrichten.
Kalorien pro Person ca. 410
Suedtirol Eisacktaler Silvaner/Stiftskellerei Neustift :
Die Haehnchenbrust mit dem zarten Aroma wird durch die Wacholderkruste
und vor allem durch das Tomaten-Olivengemuese zu einer wuerzigen
Speise, zu der ein fruchtiger Weisswein mit einem ausgewogenen
Koerper passt. Eine gute Empfehlung ist ein Suedtiroler Eisacktaler
Silvaner, der durch seine Frische und seine Fruchtigkeit ueberzeugt.
Das Anbaugebiet Eisacktal findet der Suedtirol-Urlauber gleich
suedlich des Brenners bei Brixen. Zwischen den huebschen Staedtchen
Brixen und Klausen praegen steile Rebanlagen das eindrucksvolle
Landschaftsbild. Angebaut werden im Eisacktal ausschliesslich
Weissweine. Die Rebsorte Silvaner fuehlt sich hier besonders wohl.
Anmerkungen:
Info ueber Messer :
Damit das zarte Gefluegelfleisch nicht ausfranst wird und dadurch
unnoetig viel Saft verloren geht , ist es unbedingt vonnoeten ein gut
schneidendes Fleischmesser zu nehmen. Achten sie beim Messerkauf auf
beste Qualitaet, hier spart man naemlich am falschen Ende.
Gute Messer sind aus einem Stueck geschmiedeter Klinge gemacht. Sie
sind handgeschaerft und haben einen fugenlosen Griff. Wichtig ist
zudem ein langer Erl fuer eine ausgewogene Balance beim Schneiden.
In der Edelstahlpfanne werden die Bruestchen besonders schoen braun
und bleiben herrlich saftig.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Geflügelbrust mit Wacholderkruste auf Tomaten-Olivengemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.